Butterkuchen mit Mandeln

    Zutaten für ca. 12 Portionen


    Für den Teig

    200 Milliliter Milch lauwarm
    1 Würfel frische Hefe
    70 Gramm Zucker
    500 Gramm Weizenmehl am besten Type 550 bzw. Wiener Griessler
    1 mittelgroßes Ei
    100 Gramm Butter weich
    1 Prise Salz




    Für den Belag
    150 Gramm Butter
    120 Gramm Zucker
    100 Gramm Mandelblättchen

    Zum Beträufeln
    120 Milliliter Sahne

 

    Zubereitung   
    Die Hefe in einen Becher mit lauwarmer Milch bröckeln.
    Einen Teelöffel vom Zucker hinzugeben und rühren, bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.
    Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde eindrücken.
    Die Hefe-Milch-Mischung hineingießen. Den restlichen Zucker dazugeben und mit etwas Mehl in der Mulde verrühren. Schüssel mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort für ca. 10 Minuten stehen lassen.
    Ei, weiche Butter und Salz hinzugeben. Den Teig mit der Küchenmaschine ca. 5 Minuten kneten, bis er glatt ist. Mit einem Tuch bedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
    Noch einmal kurz durchkneten und auf einem mit Backpapier belegten tiefen Blech ausrollen.
    Erneut 20 Minuten gehen lassen.Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Mit einem Kochlöffelstiel kleine Vertiefungen bzw. Mulden in den gegangenen Teig drücken.
    Butter in Flöckchen auf dem Teig verteilen. Gleichmäßig mit Zucker und Mandeln bestreuen.
    Butterkuchen ca. 20 bis 25 Minuten goldgelb backen. Noch heiß mit flüssiger Sahne begießen.
    Am besten frisch gebacken servieren; der Kuchen lässt sich auch gut einfrieren.

       Zubereitungszeit:   ca. 80 Minuten   Wartezeit: